Die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) ist eine Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG).
Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie – ADO

"ADO OncoPulse" - Ihr Begleiter im klinischen Alltag
"ADO OncoPulse" - Ihr Begleiter im klinischen Alltag
Die neue App der ADO bietet digital aufbereitete praktische Hilfestellungen und aktuelle Informationen von der Diagnosik bis zur Therapie maligner (auch seltener) Hauttumore.
Zum Downloaden QR-Code scannen
Entscheidungshilfe für Melanom-Patient*innen
Entscheidungshilfe für Melanom-Patient*innen
Forschungsprojekt PEF-Immun erhält Sonderpreis Patient Empowerment.
Experten Slidekit Cancer Survivorship und Melanom
Experten Slidekit Cancer Survivorship und Melanom
Jetzt hier zum Download
CME Interaktive Fortbildungen
CME Interaktive Fortbildungen
Hier finden Sie das Portal der ADO mit Weiterbildungsinhalten zur medikamentösen Tumortherapie in der DermatoOnkologie.
Unsere Schwerpunkte
Studiennavigator
Studiennavigator
Finden Sie die zu Ihrer Anforderung passende Studie mit Angabe zum Studienzentrum und dem zuständigen Ansprechpartner
Leitlinien
Leitlinien
Diagnostische und therapeutische Standards im Bereich Hautkrebs.
Die ADO engagiert sich federfühend bei der Entwicklung und Aktualisierung verschiedener Leitlinien in der dermatologischen Onkologie für Ärzte und Patienten.
Videoempfehlungen und Podcasts
Videoempfehlungen und Podcasts
Hier finden Sie Videoempfehlungen und Podcasts für Patienten und Ärzte.
ADO für Ärzte
Informationen zur Qualitätsverbesserung, zu Fortbildungsmaßnahmen und zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit im Bereich der dermato-onkologischen Patienten-Versorgung
ADO für Patienten
Hier finden Sie Links, Broschüren und Ratgeber zum Thema Haut, zu Tumoren und Diagnostik/Therapie, Prävention/Früherkennung.
Klinische Studien
Sie können passend zu Ihrer Diagnose/Indikation nach vorhandenen Studien suchen, das Ihnen am nächsten gelegene Studienzentrum finden und sich mit den Verantwortlichen in Verbindung setzen, um ggf. auch an der Studie teilzunehmen.
- Studien nach Diagnosen durchsuchen
- passende Studien und Informationen finden
- an Studien teilnehmen bzw. die Teilnahme an der Studie anfragen
Coronavirus (COVID-19) bei Krebspatienten
Aus gegebenem Anlass hat die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) eine Information für Patient*innen und Ärzt*innen zu Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) erstellt.
Angesichts der großen Dynamik bei COVID-19, auch der großen Verunsicherung, wurden die Empfehlungen aktualisiert:
Die Deutsche Krebsgesellschaft bemängelt unklare und uneinheitliche Zugänge zur COVID-Impfung für Krebspatient*innen und hat in diesem Zusammenhang eine Pressemitteilung veröffentlicht.